
CDU und SPD bilden gemeinsame Gruppe im Ortsrat Meckelfeld/Klein-Moor
Meckelfeld – Die Fraktionen der CDU und SPD im Ortsrat Meckelfeld/Klein-Moor haben sich entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und künftig als gemeinsame Gruppe zusammenzuarbeiten. Die Gruppenbildung erfolgt auf Grundlage von § 57 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) und wurde am 12. August 2025 offiziell angezeigt.
Die neue Gruppe trägt den Namen „CDU/SPD-Gruppe im Ortsrat Meckelfeld/Klein-Moor“. Zum Gruppensprecher wurde Marco Walczak (CDU) benannt, seine Stellvertreterin ist Aleksandra Matull (SPD).
„Wir wollen das Beste für Meckelfeld und Klein Moor erreichen – unabhängig von Parteigrenzen“, betont Marco Walczak. „Die Herausforderungen vor Ort sind vielfältig: vom Verkehr über die Ortsentwicklung bis hin zu Fragen der Sicherheit und Lebensqualität. Gemeinsam können wir unsere Ideen und Ressourcen bündeln, um Lösungen schneller und gezielter umzusetzen.“
Auch Aleksandra Matull unterstreicht den positiven Charakter der neuen Zusammenarbeit: „Uns geht es nicht darum, parteipolitische Unterschiede zu verwischen, sondern darum, im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an einem Strang zu ziehen. Wir möchten die Arbeit im Ortsrat konstruktiv gestalten und pragmatische Entscheidungen treffen, die Meckelfeld und Klein Moor voranbringen.“
Die CDU/SPD-Gruppe sieht ihre Schwerpunkte in den kommenden Monaten insbesondere in den Bereichen Infrastrukturverbesserungen, Stärkung des sozialen Miteinanders, Aufwertung von Freizeit- und Naherholungsangeboten sowie Unterstützung von Vereinen und Initiativen. Zudem will die Gruppe ein offenes Ohr für die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner haben und den Dialog mit der Bürgerschaft weiter intensivieren.
„Mit dieser Gruppenbildung setzen wir ein klares Signal: Wir wollen gemeinsam gestalten, statt gegeneinander zu arbeiten“, so Walczak und Matull abschließend.